Trennungsschmerz stoppen: Dein 4-Wochen Notfallprogramm nach einer toxischen Beziehung
Es ist 3 Uhr morgens, dein Herz rast. Du starrst aufs Handy. Dein Finger schwebt über der Nachricht an Ex, obwohl du dir schon 100x geschworen hast, keinen Kontakt mehr aufzunehmen. Du weißt, dass es dir schadet - aber du kannst nicht aufhören.
Fokus behalten - trotz emotionaler Ausnahmesituation
Erfahre in Stark trotz Trennung, wie du trotz Trennungsschmerz einen kühlen Kopf bewahrst, impulsive Emotionen navigierst und dem nicht enden wollenden Gedankenkreisen entgegenwirkst
Baue dir eine mentale Trennungs-Toolbox
Alles wird einfacher, wenn du die richtigen Werkzeuge zum Umgang mit dem Trennungsschmerz und anhand erprobter Strategien ein Gegenmittel für emotionale Tiefs in deiner Trennungsverarbeitung parat hast
Anmeldung nur bis 8. Oktober 2025 möglich - Start des Workshops: 13.10.2025
Wenn du folgende Situationen kennst...
Es ist 3 Uhr morgens, dein Herz rast. Du starrst aufs Handy. Dein Finger schwebt über der Nachricht an Ex, obwohl du dir schon 100x geschworen hast, keinen Kontakt mehr aufzunehmen. Du weißt, dass es dir schadet - aber du kannst nicht aufhören.
Dein Körper ist erschöpft, aber dein Kopf hört nicht auf Szenen aus deiner vergangenen Beziehung nachzuspielen. Jeder Gedanke an Ex ist wie ein Stich. Sofort kriegst du Herzrasen. Ein Panikgefühl macht sich breit. Jeder Gedanke zurück macht dich schwächer.
Deine Gedanken schwirren wild umher. Dein Leben fühlt sich an wie ein Kreisverkehr ohne Ausfahrt. Du siehst durch den emotionalen Nebel die Realität nicht mehr. Alles in dir schreit "Ich will zurück" - obwohl du weißt, dass du den Kreislauf durchbrechen musst.
...dann ist der Workshop genau für dich!
"Stark trotz Trennung" ist:
Ein 4-Wochen Workshop mit angeschlossener Community
"Stark trotz Trennung" ist ein Online-Kurs mit Videoinhalten, Workbooks zur Selbstreflexion, Telegram-Community sowie Unterstützung von Experten - damit du den Trennungsschmerz bewältigst.
Für Menschen, die mit ihrer Trennung nicht alleine sein wollen
Wir wissen nach hunderten betreuten Klienten sehr genau: Die Trennung bei einer toxischen Beziehung führt schnell zur Selbstisolation und Verzweiflung. Sei beruhigt - Du bist hier nicht alleine!
Nur für kurze Zeit verfügbar, ehe der Workshop wieder schließt
Unser Workshop öffnet seine Türen nur wenige Male im Jahr. Hierdurch stellen wir sicher, dass die Inhalte auf dem neusten Stand sind und die Community überschaubar bleibt.
Stell dir einmal folgendes vor:
Dein Kopf gibt endlich Ruhe. Du schläfst nachts wieder durch. Du wachst ausgeruht auf und dein erster Gedanke richtet sich nicht direkt an Ex.
Du checkst morgens nicht als erstes panisch die Nachrichten, die du ohnehin schon in die archivierten Chats in WhatsApp verschoben hast - um nicht reinzuschauen.
Wenn plötzlich eine Nachricht von Ex auf deinem Handy aufploppt, gerätst du nicht mehr sofort in Panik und hast danach eine Stunde Herzrasen und Nebel im Kopf.
In unserer Community bist du nicht mehr allein mit deinem Schmerz:
Du triffst auf Menschen, die genau das erlebt haben, was du erlebt hast - und dich nicht verurteilen.
Du triffst auf Menschen, die dich verstehen und genau wissen, warum du trotz all dem schlechten weiterhin an Ex denkst.
Du triffst auf Menschen, die dich ermutigen, stark zu bleiben. Menschen, die dich unterstützen, wenn du schwach wirst.
Du hast direkten Kontakt zu Steve und Francesca als professionelle Ansprechpartner für deine Trennungsgewältigung.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Anmeldeschluss ist der 8. Oktober 2025, 23:59
Der Workshop-Ablauf im Überblick
1
Woche 1: Frisch getrennt - Dein Notfallprogramm
Wenn die Trennung noch recht frisch ist, dann fehlt oft der klare Blick: Was ist jetzt richtig? Was ist jetzt falsch? Wie gehe ich mit meinen Emotionen am besten um und schütze mich vor falschen Handlungen? Das erfährst du in Woche 1 des Workshops.
2
Woche 2: Verstehen, was dich gefangen hält
Was ist eine toxische Beziehung und welche Mechanismen wirkten auf dich ein, die dich emotional (und auch körperlich) gefangen halten? Reflektiere und verstehe, warum du fühlst, wie du fühlst!
3
Woche 3: Die Kunst des Kontaktabbruchs (No Contact 101)
Warum ist konsequenter Kontaktabbruch nach einer toxischen Beziehung so wichtig und wie gestaltest du diesen ohne dich schlecht zu fühlen und dich noch lange mit Selbstzweifeln und Schuldgefühlen zu plagen? Welche Gefahren lauern und welche Stolpersteine gilt es zu vermeiden?
4
Woche 4: Umgang mit Rückfällen & Gefühlswellen
Wie gehst du mit emotionalen Rückfällen (z.B. plötzliches Vermissen, Kontaktimpulse, Illusion von Versöhnung) um? Wie erkennst du die Ursprünge und Trigger, die für deine Flashbacks und suchtähnlichen Muster verantwortlich sind? Wie lernst du achtsam damit umzugehen, statt impulsiv zu agieren?
Melde dich direkt an, um am Workshop teilzunehmen
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Anmeldeschluss ist der 8. Oktober 2025, 23:59
Deine Workshop Hosts:
Zwei Experten - ein Ziel: Deine Stabilität!
Steve von Selbstliebe Mindset
Steve
Beziehungscoach und Experte für toxische Beziehungen
Steve ist Gründer von Selbstliebe Mindset und renommierter Beziehungscoach mit einer außergewöhnlichen Expertise im Bereich toxischer Beziehungsdynamiken und narzisstischer Verhaltensmuster.
Seit über 10 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit den komplexen Mechanismen toxischer Beziehungen und hat sich durch umfassende Studien internationaler Fachliteratur, der Lektüre führender Experten auf diesem Gebiet sowie die Teilnahme an spezialisierten Seminaren und Kongressen ein fundiertes Wissen in diesem Bereich angeeignet. Dieses wissenschaftlich fundierte Know-how ergänzt er durch seine persönlichen Erfahrungen als ehemals Betroffener, wodurch er eine einzigartige Kombination aus fachlicher Kompetenz und authentischem Verständnis für die Herausforderungen seiner Klienten mitbringt.
Als leitender Coach bei Selbstliebe Mindset unterstützt Steve seit Jahren erfolgreich Menschen dabei, die komplexen Dynamiken in Beziehungen mit emotional instabilen und toxischen Partner(innen) zu verstehen und den schwierigen Prozess der Verarbeitung nach toxischen Beziehungen zu bewältigen. Seine professionelle Laufbahn begann bereits Jahre vor der eigentlichen Gründung, als er nach der Trennung von seiner langjährigen Ehefrau eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Geschlechterdynamiken zwischen Mann und Frau in Dating und Beziehung begann. Diese theoretische Basis erweiterte er systematisch um spezialisiertes Wissen über toxische Beziehungsmuster, insbesondere im Kontext von Borderline-Persönlichkeitsstörungen und narzisstischen Verhaltensweisen.
Gemeinsam mit seinem qualifizierten Team hat sich Steve der Mission verschrieben, Menschen in toxischen Beziehungen durch maßgeschneidertes Coaching und strukturierte Kursprogramme einen klaren Weg aus destruktiven Beziehungsmustern aufzuzeigen und sie dabei zu unterstützen, wieder zu einem gesunden Selbstwertgefühl und erfüllenden Beziehungen zu finden.
Francesca von Selbstliebe Mindset
Francesca
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Paartherapeutin
Francesca ist als selbstständige Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie Paartherapeutin die perfekte Erweiterung des Coaching-Teams von Selbstliebe Mindset.
Als Expertin für toxische Beziehungen begleitet sie Menschen dabei, belastende Beziehungsdynamiken zu erkennen und gesunde, stärkere Strukturen im Leben zu etablieren. Sie unterstützt Klienten empathisch, achtsam und professionell darin, nach toxischen Beziehungen wieder eine gesunde und wertschätzende Beziehung zu sich selbst und zu anderen Menschen zu entwickeln. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Familienhilfe kennt Francesca zudem die Dynamiken, die bei Trennung, gemeinsamer Elternschaft und Sorgeverantwortung häufig entstehen. Sie kann dir im Beratungsgespräch die richtigen Impulse geben, wie du mit diesen Herausforderungen konstruktiv und kindzentriert umgehst – gerade in Situationen, die emotional besonders belastend sind. Darüber hinaus bietet sie als selbstständige Heilpraktikerin für Psychotherapie bei Bedarf eine separat buchbare und von Selbstliebe Mindset unabhängige, therapeutische Begleitung an. Sprich sie gerne darauf an.
Ihre berufliche Exptertise im Überblick:
  • B. Sc. Psychologie
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Paartherapeutin
  • examinierte Gesundheits- und Krankenpflgerin
  • Personal- und Businesscoach, zertifiziert
  • zertifizert in der klientenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers
Sichere dir den Workshop "Stark trotz Trennung"
Die Anmeldung ist nur bis zum 8. Oktober 2025 möglich - danach schließt der Workshop seine Türen für einige Monate.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Workshop "Stark trotz Trennung"
149€
Du erwirbst die Teilnahme am 4-Wochen-Workshop "Stark trotz Trennung" mit Start am 13. Oktober 2025
Häufig gestellte Fragen
Du hast eine Frage zum Workshop? Schreib uns einfach eine Mail an mail@selbstliebemindset.de
Wie viel Zeit benötige ich für den Workshop?
Schätzungsweise 1-2 Stunden pro Woche. Dies hängt jedoch ganz von dir ab, wie viel Zeit du investieren kannst, ob und wie aktiv du dich in der Telegram-Gruppe beteiligst und wie intensiv du die Workbooks durcharbeitest.
Ist die Telegram-Gruppe freiwillig?
Selbstverständlich. Du kannst der Telegram-Gruppe beitreten - musst dies aber nicht tun, wenn du dich damit unwohl fühlen würdest.
Gibt es zum Workshop eine Betreuung?
Du kannst uns in der angeschlossenen Telegram-Gruppe Rückfragen zu deiner Situation stellen. Eine gezielte Einzelbetreuung kannst du separat buchen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Workshop-Inhalte?
365 Tage. Auch nach dem Workshop kannst du jederzeit in die Kursinhalte reinschauen und erhälst auch alle zukünftigen Updates innerhalb eines Jahres.
Wie kann ich auf die Inhalte zugreifen?
Ganz bequem per PC, Mac, Smartphone - du benötigst keine spezielle Software. Lediglich für die Telegram-Gruppe benötigst du einen Telegram-Account und die App auf deinem Handy oder Computer.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Anmeldeschluss ist der 8. Oktober 2025, 23:59
Rechtlicher Hinweis:
"Stark trotz Trennung" ist ein strukturiertes Workshop-Programm. Es handelt sich nicht um ein Einzelcoaching im rechtlichen Sinne, es erfolgt keine individuelle Beratung und keine Lernzielkontrolle. Alle Inhalte dienen der eigenverantwortlichen Umsetzung im eigenen Tempo. Es besteht keine Erfolgsgarantie. Eine eventuell notwendige Behandlung bei einem Arzt oder Therapeuten kann dadurch nicht ersetzt werden. Selbstliebe Mindset gibt keine Heilversprechen ab - die Anwendung und Umsetzung erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
© 2025 Selbstliebe Mindset